Ressourcen für die Genomik
Veranstaltungen

Erfahren Sie mehr über anstehende Veranstaltungen im Bereich Genomik und vernetzen Sie sich mit anderen aus Ihrer Branche.
Videos und Webinare
Whitepapers und Kurzberichte
Referenzarchitekturen
Offene Datensätze
Das AWS Open Data Program (ODP) trägt zur Demokratisierung des Datenzugriffs bei, indem es die Daten in Amazon S3 bereitstellt und der Forschergemeinschaft eine einzige dokumentierte Informationsquelle bietet. Eine vollständige Liste der über 40 verfügbaren offenen Genomik-Datensätze finden Sie unter The AWS Open Data Program (ODP).
Fallbeispiele

Die Melbourne Genomics Health Alliance hat ihr GenoVic-System in AWS aufgebaut. GenoVic ermöglicht genomische Tests für seltene Krankheiten und Krebs, verbessert die Effizienz des Test-Workflows, skaliert, um die Nachfrage zu befriedigen, und ermöglicht das Onboarding neuer Testlabore innerhalb weniger Monate. Die Alliance mit Sitz in Victoria, Australien, vereint führende Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen. GenoVic, ein gemeinsam genutztes klinisches System für Genomtests, verwendet AWS Lambda für Serverless-Datenverarbeitung, AWS Batch zum Planen von Stapelverarbeitungsaufträgen und Amazon S3 zum Speichern genomischer Daten.